Womit ich in der Feldenkrais Methode arbeite ist, es den Kurs-Teilnehmern eine bewusstere Wahrnehmung ihrer Sitzgewohnheit zu ermöglichen und von dieser vertrauten Gewohnheit aus gehen wir auf eine Wahrnehmung und Entdeckungsreise.
Wie nutze ich das Becken, den Kontakt meiner Füße zum Boden, wo sitze ich in meiner Achse, wann kippe ich heraus, ist der Nacken fest oder der Kopf balanciert? Was ist mit dem Atem?
Viele ungewohnte Fragen, Bewegungen und Differenzierungen führen zu neuen Bewegungen, im Idealfall eines Tages dann Gewohnheiten, und zu einer erweiterten und feineren Wahrnehmung des Sitzens – weg vom statischen zum elastisch lebendigen.
Wenn schon so viele Stunden in dieser Position, dann doch das Beste daraus machen und sich und dem Körper etwas Gutes tun!