Workshop am Samstag, 21.10.2023 „Nase“

Nase und Feldenkrais – geht das?

Es gibt da einige spannende Lektionen von Feldenkrais zu dem Thema Nase, Nasenhöhlen/Stirnhöhlen. Wo, wie ich atme, welchen Nasenflügel nutze ich bevorzugt, was mache ich weit oder eng im Atemfluss. Auch das sind Muster geprägt von unbewussten Gewohnheiten – die ich achtsam verändern kann.

Der Feldenkrais Online-Workshop „Nase“ findet am Samstag, 21. Okt. 2023, von 11.00 – 14.00 Uhr statt.

Du benötigst 2 – 3 qm Platz, eine Decke und einen Computer mit Internetverbindung. Ob du schon über Feldenkrais-Erfahrung verfügst, spielt keine Rolle. Die Aufzeichnung vom Workshop wird einen Monat verfügbar sein, falls du am Live-Termin nicht (komplett) dabei sein kannst, den Inhalt in deiner Zeit später noch einmal machen möchtest oder um bestimmte Sequenzen für dich zu wiederholen.

Feldenkrais Online-Workshop „Nase“ – Fakten

Titel: Nase

Termin: Samstag, 21. Oktober 2023

Uhrzeit & Dauer: von 11.00 bis 14.00 Uhr (3 Stunden mit Pausen)

Kursgebühr: 40,00 – 50,00 Euro. Nach eigenem Ermessen.

Bonus: Die Workshop-Lektionen zeichne ich in meiner Bibliothek auf und du kannst sie nach dem Workshop noch vier Wochen lang aufrufen und wiederholen.

Anmeldung: Per E-Mail an kontakt@innere-bewegung.de mit Betreff „Nase“

Der Workshop findet live und online über Zoom statt. Es gibt Zeit für Fragen, Rückmeldungen und Teilen von Beobachtungen.

Mit der Teilnahme erklärst du dich damit einverstanden, dass der Workshop aufgezeichnet wird und für andere Menschen verfügbar sein wird.

Nur Aufzeichnung

Du hast am 21. Oktober keine Zeit und möchtest trotzdem befreit atmen? Dann kannst du die Aufzeichnung erwerben (40-50 Euro) und erhältst ein Jahr Zugang zu dem Workshop in der Mediathek

Die Kurse finden im Rahmen des Vereins Akademie Gesundheit und Verbindung statt.

Nach deiner Anmeldung per Mail an kontakt@innere-bewegung.de überweise bitte den jeweiligen Förderbeitrag auf das Konto des Vereins.

Die Bankverbindung und der Zoom-Link werden dir nach der Anmeldung zugesendet.

Foto: ©Nicooografie/pixabey